Physikalische Eigenschaften von Dolomit:
Chemische Klassifizierung | Karbonat |
Farbe | Farblos, weiß |
Glanz | Glaskörper, perlig |
Diaphaneity | Durchscheinend |
Dekolleté | Perfekt, rhomboedral, drei Richtungen |
Mohs-Härte | 3,5 bis 4 |
Spezifisches Gewicht | 2,8 bis 2,9 |
Chemische Zusammensetzung | CaMg(CO3)2 |
Crystal System | Sechseckig |
Anwendungen |
Bauaggregat, Zementherstellung, Abmessung Stein, Kalzinierung zur Herstellung von Kalk, Öl und Gas Reservoir, eine Quelle von Magnesium, landwirtschaftliche Bodenbehandlung, metallurgischen Fluss
|
Anwendung von Dolomite:
Die häufigste Verwendung für Dolomitstein ist in der Bauindustrie. Es wird zerkleinert und für den Einsatz als Straßengrundmaterial, ein Aggregat in Beton und Asphalt, Eisenbahnballast, RIP-Rap, oder füllen. Es wird auch in der Zementherstellung kalziniert und in Blöcke von spezifischer Größe geschnitten, die als "Dimensionsstein" bekannt sind.
Dolomites Reaktion mit Säure macht es auch nützlich. Es wird zur Säureneutralisierung in der chemischen Industrie, in Streamsanierungsprojekten und als Bodenverbesserer eingesetzt.
Dolomit wird als Quelle von Magnesia(MgO), einem Futtermittelzusatz für Nutztiere, einem Sintermittel und Flussmittel in der Metallverarbeitung sowie als Zutat bei der Herstellung von Glas, Ziegel und Keramik verwendet.
Dolomit dient als Wirtsgestein für viele Blei-, Zink- und Kupferlagerstätten. Es dient auch als Öl- und Gasreservior Gestein.